Achtung! Gefälschte Mails sind unterwegs! Mehr Info

Zurzeit (29. März) sind dubiose E-Mails im Umlauf, die vorgeben, von Oetelshofen zu stammen. Bei englisch­sprachigem Text (z. B. »Invoice transfer Oetelshofen«) und Anhängen bitten wir um Vorsicht. Sollten Sie unsicher sein, rufen Sie uns bitte an und lassen Sie sich die Echtheit von uns bestätigen!

Bergische Universität forscht zu Artenschutz im Steinbruch

Ein Fernsehbeitrag & Artikel im WDR zum aktiven Artenschutz in der Grube Osterholz.

Darin heißt es: Eigentlich ist ein Steinbruch ein extremer Eingriff in die Natur. Doch auf den vielen ungenutzten Flächen eines Steinbruchs finden sich zahlreiche seltene Frösche, Schlangen und Molche. Damit beschäftigt sich ein Forschungsprojekt.

Hier geht es zu dem Fernsehbeitrag und dem Artikel: WDR - Artenschutz in Wuppertaler Steinbruch

Ausschnitt aus dem Beitrag des WDR. Quelle: https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/artenschutz-in-wuppertaler-steinbruch-110.html

Aktuelles: