Ein Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität

Wegweisende CO₂-Abscheidung direkt am Kalkofen

Oben links nach rechts:

Hans-Dieter Groppweis, Sebastian Groppweis (beide Geschäftsführer Bergmann Kalk), Arnd Heringhaus (GF Kalkwerke Oetelshofen), Andreas Haas (Kalkwerke Oetelshofen), Per Wasner (GF Calcis)

Unten links nach rechts:

Martin Pietrowski, Andreas Elli (beide GF Black Capture), Till H. Iseke (GF Kalkwerke Oetelshofen)

Wir stellen das Projekt vor:

Mit unserer neuen Demonstrationsanlage am Standort der Firma Kalkwerke Oetelshofen, Wuppertal leisten wir – in einem Konsortium mit den Firmen Calcis, Bergmann Kalk und dem Technologie-Start-up Black Capture – Pionierarbeit für eine klimafreundliche Kalkproduktion. Seit der Inbetriebnahme am 18. Februar 2025 trennt die Anlage das Prozess-CO₂ eines hochmodernen GGR-Kalkofens ab und konzentriert es für eine Weiterverwertung oder sichere Zwischen­lagerung in einem später möglichweise folgenden Schritt auf.

Technische Daten auf einen Blick. hier

Ein Schritt von vielen auf dem Weg zur Klimaneutralität

Die Anlage bindet bislang rund 10 t CO₂ pro Jahr – verglichen mit den Gesamtemissionen der Branche ein kleiner, aber essenzieller Baustein. Unser Ziel: die gewonnenen Erkenntnisse in die Planung größerer Anlagen übertragen und damit die Wirtschaftlichkeit sowie regulatorische Machbarkeit der Technologie nachweisen.

Mehr Infos auf: www.blackcapture.de

Besuchen Sie uns auf:

Aktuelles: