Achtung! Gefälschte Mails sind unterwegs! Mehr Info
Achtung! Gefälschte Mails sind unterwegs! Mehr Info
Zurzeit (29. März) sind dubiose E-Mails im Umlauf, die vorgeben, von Oetelshofen zu stammen. Bei englischsprachigem Text (z. B. »Invoice transfer Oetelshofen«) und Anhängen bitten wir um Vorsicht. Sollten Sie unsicher sein, rufen Sie uns bitte an und lassen Sie sich die Echtheit von uns bestätigen!
Das Steinbrüche große Löcher in die Landschaft reißen, ist hinlänglich bekannt - denn nur so lassen sich die wichtigen Resourcen gewinnen, die für unser tägliches Leben unabdingbar sind.
Nimmt man sich die Zeit und schaut genauer hin, so findet man hier noch mehr: Seltene und streng geschützte Arten, die so gut wie garnicht mehr an natürlichen Standorten vorkommen.
Der Grund dafür liegt an der spezifischen Nische, welche diese Arten zum (Über)-Leben brauchen. Und genau diese Nischen gibt es in Steinbrüchen - zum großen Glück für die Kreuzkröte, den Uhu, die Schwalbe und viele mehr.
Für das ZDF-Morgenmagazin "Volle Kanne" haben sich Valentina Kurscheid und Christan Ehrlich bei uns im Steinbruch auf die Suche begeben. Zum Beitrag in der ZDF-Mediathek gelangt man über die Verlinkung auf dem untenstehenden Foto.
Aktuelles: